Beweinung Christi Ergebnisse

Suchen

Beweinung Christi

Beweinung Christi Logo #42000 Die Beweinung Christi ist eine ikonografisch eigenständige Episode innerhalb der Passionsgeschichte und steht im Zusammenhang mit der Grabtragung und Grablegung Christi. Die Beweinung erfolgte entweder auf Golgota – am Fuße des Kreuzes – oder am Grab Christi. Im Gegensatz zur Pietà, wo die Mutter Gottes in der Regel als einzelne Person den ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Beweinung_Christi

Beweinung Christi

Beweinung Christi Logo #42000[Bernhard Strigel] - Beweinung Christi ist ein auf Holz gemaltes Epitaph des Malers Bernhard Strigel aus dem Jahre 1509 und wird heute im Strigel-Museum im ehemaligen Antoniterkloster im oberschwäbischen Memmingen ausgestellt. ==Beschreibung== Im Zentrum des Bildes ist die vor dem Leichnam Jesu kniende Gottesmutter Maria z...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Beweinung_Christi_(Bernhard_Strigel)

Beweinung Christi

Beweinung Christi Logo #42000[Mantegna] - Die Beweinung Christi, in der Literatur auch Cristo in scorto, ist ein Gemälde von Andrea Mantegna. Es entstand in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts und gilt wegen der extremen perspektivischen Verkürzung der Darstellung des Leichnams Christi als sein „außergewöhnlichstes“ Werk. == Motiv und Zeit...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Beweinung_Christi_(Mantegna)

Beweinung Christi

Beweinung Christi Logo #42134Beweinung Christi: von Jaume Huguet (um 1447-50; Paris, Louvre) Beweinung Chrịsti, die Darstellung der nach der Kreuzabnahme um den Leib Christi Trauernden; seit dem 12. Jahrhundert eines der Hauptthemen der christlichen Kunst.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.